SV35-40 - Automatisiert Textilien schneiden

Ultraschall-Schneidegeräte

Die robusten Ultraschall-Schneidegeräte von RINCO ULTRASONICS setzen neue Massstäbe in der Verarbeitung von Textilen, Kunststoffbauteilen und Folien. Das saubere Ultraschallschneiden und -versiegeln von Stoffkanten und andere Schneidoperationen verrichten sie mit enormer Schnelligkeit und verursachen fast keinen Wartungsaufwand. Unsere Handschneidegeräte erlauben variable Schnitte und Konturen. Auch fürs Lebensmittelschneiden und -portionieren führen wir geeignete Produkte, die Ihre Produktion auf ein neues Level heben werden. Dank des Ultraschalls gleiten die Messer mühelos durch Lebensmittel, ohne Produktrückstände am Messer zu hinterlassen und ohne das Produkt zu verformen.

Arbeitsfrequenz
Maximale Kraft
Antrieb
Maximaler Hub
Zweck
Zertifizierungen / Normen
  • Ultraschall-Schneidvorschub SV35-40

    SV35-40

    Der SV35-40 eignet ich für automatisiertes, kontinuierliches Schneiden von Textilien und synthetischen Geweben.

  • Schneidkopf CH35-4

    CH35

    Der Schneidkopf CH35 ist Ihr ultimatives Werkzeug für automatisiertes Konturschneiden und kontinuierliches Schneiden von Folien und technischen Textilien.

  • CS35-3 Station Gewebeschneiden

    CS35

    Die Schneidestation CS35 ist die praktische Lösung für manuelles Schneiden von Folien und technischen Textilien.

  • HC35-5/-7 - Ultraschall-Handschneidegerät

    HC35-5 / HC35-7

    Die Ultraschall-Handschneidegeräte HC35-5 und HC35-7 eignen sich für das manuelle Schneiden und gleichzeitigem Versiegeln von Textilien und Gewebe mit synthetischem Anteil.

  • HC35-6/-8 - Handschneidegerät mit Schneidsonotrode

    HC35-6 / HC35-8

    Das Ultraschall-Handschneidegerät HC35-6 bzw. HC35-8 mit Schneidsonotrode und flachem Fuss bietet eine komfortable Handhabung für sehr genaue manuelle Schnitte.

  • SFC20 Ultraschallschneidkonverter für Lebensmittel

    SFC20

    Der SFC20 ist ein Ultraschall-Spezialkonverter um Lebensmittel schnell und sauber zu schneiden oder portionieren. Eingebaut in Automationslinien und Roboter können Lebensmittel beispielsweise in Grossbackbetrieben, Käsereien oder Süsswarenverarbeiter mit sehr kurzen Zykluszeiten verarbeitet werden.