Ultraschallwissen

Unser Ultraschall-Knowhow, Ihr Vorteil

Unser Ultraschall-Knowhow, Ihr Vorteil

Das Ultraschallschweissen von Kunststoffen wird seit den 1950er Jahren industriell genutzt. Seitdem hat sich die Ultraschalltechnologie rasant entwickelt. Heute ist das Ultraschallschweissen kaum mehr aus der Industrie wegzudenken. Hier erfahren Sie alles über die Ultraschalltechnologie und wie Sie sie gewinnbringend einsetzen können. 

Einige Jahre nach dem Kunststoff-Ultraschallschweissen wurden andere Verfahren, wie das Schneiden oder Stanzen entwickelt sowie das Metallschweissen mittels Ultraschall entdeckt. Dieses Wissen hat 1976 zur Gründung der RINCO ULTRASONICS geführt. Seitdem sind wir dieser Technologie treu geblieben. Kontinuierlich haben wir unser Wissen erweitert und die Verfahren weiterentwickelt. Heute sind wir eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich und stellen unser Knowhow täglich unseren Kunden zur Verfügung und helfen ihnen bei der Optimierung ihrer Produktion. 

Profitieren auch Sie von unserem Wissen. Wir haben Ihnen die Grundlagen zu jedem Verfahren zusammengestellt. Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt des Ultraschalls.

  • Ultraschalltechnologie

    Ultraschalltechnologie

    Ultraschall ist vor allem als bildgebendes Verfahren für Untersuchungen in der Medizin bekannt. Jedoch wird die Ultraschalltechnologie schon seit mehreren Jahrzehnten auch zum Fügen und Trennen von Kunststoffen, synthetischen Geweben und Lebensmitteln verwendet. Wie der Ultraschall industriell genutzt werden kann und wie die Verfahren genau funktionieren, erklären wir hier ausführlich.

    MEHR ERFAHREN
  • Ultraschallschweissen Kunststoff Medizintechnik

    Ultraschallschweissen

    Kunststoffschweissen mit Ultraschall ist ein effizientes Verfahren, um Thermoplasten zuverlässig, schnell und optisch ansprechend zu verschweissen. Hier erfahren Sie, wie Ultraschallschweissen funktioniert und was dabei beachtet werden muss.

    MEHR ERFAHREN
  • Ultraschallschneiden

    Ultraschallschneiden

    Ultraschall erlaubt es, Materialien ohne Rückstände am Werkzeug zu schneiden. Daher ist das Verfahren in der Lebensmittelindustrie genauso beliebt wie in der Textilverarbeitung, wo es unter anderem saubere und fransenlose Schnittkanten gewährleistet. Klicken Sie auf «Mehr erfahren» unten und tauchen Sie mit uns ein in die vielfältige Welt des Ultraschallschneidens.

    MEHR ERFAHREN
  • Nachhaltige Ultraschall-Technologie

    Nachhaltigkeit

    Die Ultraschalltechnologie kann Energie, Material sowie Zeit sparen und trägt zur positiven Entwicklung der Kreislaufwirtschaft bei. Entdecken Sie auf diesen Seiten, wie Sie die Ökobilanz Ihrer Produkte nachhaltig steigern können.

    MEHR ERFAHREN