XDG2 Ultraschall-Generatoren
Die Ultraschall-Generatoren der XDG2 Serie sind kompatibel mit den Ultraschall-Schweissmaschinen der Electrical Motion2 Serie und eignen sich für den Betrieb von VEM2 Vorschüben.
Audit Trail, Datenexport, mehrstufige Benutzerverwaltung und Fernwartung sind nur einige der vielen Funktionen, die XDG2 Generatoren unterstützen.
Für präzise, qualitativ hochwertige Schweissresultate und zur Sicherung der Rückverfolgbarkeit.
Electrical Motion2-20 mit XDG2 Generatoren
Und so funktioniert sie.
Vorteile des Ultraschall-Generators XDG2/SCU2
Reinraumtauglich
Die XDG2 Serie ist reinraumtauglich und gemäss ISO 14644-1 ISO Klasse 6 zertifiziert.
8 Schweissmodi wählbar
Dank der Schweissmodi, lässt sich für jede Anwendung die richtige Einstellung für die perfekte Schweissung finden. Folgende Schweissmodi sind bei der XDG2 Serie wählbar:
- Schweisszeit
- Schweissenergie
- Schweisszeit UND/ODER Schweissenergie
- Schweissweg (absolut oder differenziell)
- Kontaktabschaltung
- Multi-Schmelzkontrolle
Trigger (Ultraschall-Auslösemoment)
Die Schweissung kann durch einen Trigger ausgelöst werden. Folgende Trigger können gewählt werden:
- Zeit
- Weg
- Kraft
- aus
- externes Signal
- Weg absolut und Kraft
Höchste Reproduzierbarkeit
In der Datenbank der beiden Ultraschall-Schweissmaschinen können so viele Parameterdatensätze gespeichert werden, wie Sie benötigen. Ausserdem lassen sich die Schweissdaten automatisch speichern, und das so lange, bis der Speicher von 500 GB voll ist.
User administration
Mehrstufige Benutzerverwaltung
Audit Trail
Alle Ereignisse und Änderungen der Parameter werden automatisch im Audit Trail protokolliert. Qualität und Rückverfolgbarkeit werden so sichergestellt. Der Audit Trail ist nicht löschbar
Einstellbare Amplitude
In 1er-Schritten kann die Amplitude im Wert zwischen 40 % und 100 % verändert werden, um das bestmögliche Schweiss- bzw. Schneidrestultat zu erreichen.
Schnittstellen
Der XDG2 hat folgende Schnittstellen:
- 5 USB-Anschlüsse
- 20 digitale Eingänge
- 20 digitale Ausgänge, davon 3 frei programmierbar
- 1 analoger Eingang
- 1 analoger Ausgang
- 2 Ethernet-Anschlüsse
- 1 RS232-Anschluss
Datenexport
Via RS232 lässt sich ein Datastring exportieren, um Schweissdaten zu protokollieren
Hohe Prozesssicherheit
RINCO Generatoren arbeiten sehr zuverlässig und weisen eine hohe Lebensdauer auf
Hubbewegung - Frei programmierbar
Optimieren Sie Ihren Schweissprozess, indem Sie die Hubbewegung der Anwendung entsprechend anpassen.
Frei programmierbar sind:- Absinkgeschwindgkeit
- Aufsetzgeschwindigkeit
- Schweissprozess (10 Schritte)
- Bremspunkt
- Kraftprofil
- Geschwindigkeitsprofil
Remote Access - Fernwartung
Der Remote Access Service kann für eine Fernwartung eingerichtet werden. Für eine effiziente und schnelle Fehlerbehebung durch unseren RINCO After-Sales-Service
Technische Spezifikationen
XDG2 | ADG | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Arbeitsfrequenz | 20 kHz oder 35 kHz | 20 kHz, 30 kHz, 35 kHz oder 70 kHz |
Ausgangsleistung | 900 W, 2000 W oder 3000 W | 100 W, 400 W, 600 W, 900 W, 1000 W, 1500 W, 2000 W oder 3000 W |
Arbeitsmodi |
|
|
Kommunikation und Schnittstellen |
|
|
Netzversorgung | 230 V ± 10 %, 50 / 60 Hz | 230 V ± 10 %, 50 / 60 Hz |
Amplitude | Einstellbar von 40 - 100 %, änderbar in 1 % Schritte | Einstellbar von 40 - 100 %, änderbar in 1 % Schritte |
Gewicht | XDG2: 10,5 kg | 16 kg |
Downloads
Laden Sie hier unsere Produktebroschüren herunter.
Anwendungsbereiche
Kontakt
Könnte dieses Gerät das richtige für Sie sein, aber Sie sind sich noch nicht sicher? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
